-
- Bürgermeister der Stadt Erkrath
- Sechs Kandidaten aus folgenden Parteien treten an (Alphabetische Reihenfolge):
bmu-erkrath; cdu-erkrath; dielinke-erkrath; fdp-erkrath; gruene-erkrath; erkrath-spd
- Sechs Kandidaten aus folgenden Parteien treten an (Alphabetische Reihenfolge):
- Stadtrat Erkrath
- Insgesamt werden 40 Sitze vergeben.
- Die Hälfte der Sitze wird direkt in den 20 Wahlbezirken gewählt, die andere Hälfte über Reservelisten.
- Acht Parteien und Wählergemeinschaften treten an (Alphabetische Reihenfolge):
afd-erkrath; bmu-erkrath; cdu-erkrath; dielinke-erkrath; fdp-erkrath; gruene-erkrath; erkrath-spd; tierschutz-hier
- Landrat des Kreises Mettmann
- Drei Kandidaten aus folgenden Parteien treten an zur Wahl (Alphabetische Reihenfolge):
cdu-erkrath; piraten-erkrath; erkrath-spd
- Drei Kandidaten aus folgenden Parteien treten an zur Wahl (Alphabetische Reihenfolge):
- Kreistag Mettmann
- Der Kreistag hat 56 Sitze, davon werden 28 direkt in den Kreiswahlbezirken vergeben.
- Neun Parteien treten an (Alphabetische Reihenfolge):
afd-erkrath; cdu-erkrath; dielinke-erkrath; fdp-erkrath; gruene-erkrath; piraten-erkrath; erkrath-spd; tierschutz-hier; uwg-me
- Integrationsrat Erkrath
- Es wurden sieben Listen zugelassen (Alphabetische Reihenfolge):
Globus-Erkrath e.V.; Grüne Liste International; Integral e.V.; Internationale Liste SPD; Kaleidoskop; Linke Liste Solidarität; Multinationale Liste - Wahlberechtigt für den Integrationsrat sind:
Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit - Eingebürgerte Personen - Deren Kinder ab 16 Jahren
- Es wurden sieben Listen zugelassen (Alphabetische Reihenfolge):
- Bürgermeister der Stadt Erkrath