Afrikanisch-Deutscher Freundeskreis

Afrikanisch-Deutscher Freundeskreis

Wer sind wir?

Der Afrikanisch-Deutsche Freundeskreis (ADFK) ist eine Gemeinschaft, die sich für interkulturellen Austausch, gegenseitiges Verständnis und den Aufbau lebendiger Beziehungen zwischen Menschen afrikanischer Herkunft und der vielfältigen Bevölkerung hierzulande engagiert. Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen, Vorurteile abzubauen und die kulturelle Vielfalt sichtbar und erlebbar zu machen. Wir treffen uns regelmäßig, um das Miteinander zu stärken, Integration aktiv zu fördern und voneinander zu lernen. Unser Freundeskreis steht für Offenheit, Respekt und gelebte Solidarität zwischen den Kulturen.

Warum sind wir Mitglied?

Wir sind überzeugt: Demokratische Werte wie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und die Verantwortung füreinander sind das Fundament eines gelingenden Zusammenlebens. Deshalb engagieren wir uns im Aktionsbündnis – um Gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung zu setzen. Die Zusammenarbeit eröffnet uns die Möglichkeit, den kulturellen Austausch in Erkrath zu intensivieren, das gegenseitige Verständnis zu fördern und gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen. Durch den Austausch mit anderen Organisationen können wir Ressourcen bündeln, voneinander Lernen und gemeinsam Initiativen entwickeln, die Integration fördern, Diskriminierung abbauen und die kulturelle Vielfalt unserer Stadt sichtbar machen. Das Bündnis bietet uns die Chance, nachhaltige Impulse für ein demokratisches, offenes Miteinander in Erkrath zu setzen – und genau dafür stehen wir.